Diese Woche stand hauptsächlich im Zeichen des Generalstreiks (Huelga General) in ganz Spanien. Die Straßen waren voll mit Plakaten und Grafitis die den Streik am 29. September ankündigten. Und auch im TV gab es kein anderes Thema. „Asi No“, „so nicht“, war das Motto der Gewerkschaften, die für bessere Arbeitsbedingungen, eine sicherere Rente und mehr Gehalt demonstrierten.
Am Tag des Streiks, waren die Straßen dann voll mit Streikenden und jeder der nicht mit streikte wurde dazu aufgefordert. So kam es auch dazu dass die Streikenden so lange vor Geschäften wie El Corte Ingles Lärm machten, bis diese endlich die Läden schlossen. Hier in Murcia ging die Sache bis auf wenige Zwischenfälle recht friedlich ab, doch im TV waren aus anderen Städten wie Madrid und Barcelona ganz andere Bilder zusehen. Hier brannten Polizeiautos und es wurde von heftigen Straßenschlachten berichtet.
Nach dem wir die Woche wieder mit Behördengängen rumbrachten und kurz mal im Stierkampfmuseum (Museo Taurino) vorbeischauten, trafen wir uns am Freitagabend noch auf dem Oktoberfest in Murcia mit Freunden.
Hier war im Botanischen Garten ein großes Paulaner Zelt aufgebaut und im Zelt war alles typisch bayrisch dekoriert. So wurden wir vom Personal auch auf Deutsch begrüßt.
Das Zelt war gut besucht, nur die deutsche Musikkapelle hatten wir schon verpasst. Und so kam bei deutschem Essen wieder ein leichtes Heimatgefühl auf. Doch wirklich aus Deutschland war auf der Karte wahrscheinlich nur das Bier, die Schweinshaxen und die Hähnchen.
Der Rest wie Bockwurst, Kraut usw. war bestimmt nicht aus Deutschland, was man klar am Geschmack erkennen konnte.
Am nächsten Morgen steuerten wir mal wieder das Meer an. Dieses Mal sogar zwei Meere. Es ging nach La Manga, was übersetzt der Ärmel heißt.
Dies ist eine Landzunge die sich entlang dem Mar Menor zieht und dieses vom Mittelmeer trennt.
Das Mar Menor kann man sich wie einen großen See vorstellen, der aber an den meisten Stellen nur 5 bis 7 Meter tief ist und deutlich wärmer als das Mittelmeer ist.
An den Stellen an denen wir badeten war es bis weit rein in das Mar Menor kaum tiefer als ein Meter. Das tolle am Mar Menor ist, dass das Mittelmeer nur durch dieses meist nur 100 Meter breite La Manga getrennt ist und man so innerhalb von 2 Minuten am anderen Meer ist. La Manga besteht selbst nur aus unzähligen hohen Hotels, Supermärkten und vielen Bars und ist zu dieser Jahreszeit wie ausgestorben. Auch wenn das Meer super Temperaturen hat, waren nur wenige Spanier da, die sich an diesen herrlichen Strand verirrten.
Der Strand war einer der besten die ich seit langem gesehen habe. Super sauber, total flaches Wasser und türkisblaues klares Wasser. Damit konnte dieses Jahr vielleicht nur der Jumeirah-Beach in Dubai mithalten.
Nach dem wir dann von morgens bis abends an beiden Meeren in der Sonne gebruzelt hatten, ging es wieder mit dem Bus nach Murcia. Den Rest des Wochenendes verbrachten wir mit chillen. 😉