Jetzt ist es endlich so weit. Wir starten unsere lang ersehnte Weltreise. In 5 Monaten umrunden wir einmal den kompletten Erdball. Dafür haben wir in rund einem Jahr über 8.000 Euro p. P. durch unseren Animations-Job bei FTI gespart. Die letzten Wochen hatten wir noch viel mit der Planung der kompletten Reise zu tun, doch jetzt ist es fast geschafft und in wenigen Tagen steigen wir ins Flugzeug. Ein großer Teil des Geldes ging schon für unsere ganzen Flüge vorab weg. Rund 3.000 Euro p. P. bezahlen wir für die 16 Flüge mit unserem Round-The-World-Ticket. Dieses buchten wir bei der Reiss-Aus-Agentur in Hamburg, welche uns sehr gut beriet und ich nur jedem weiterempfehlen kann. Das Ticket nennt sich „Surf the World“ und führt uns zu den Surf-Hot-Spots dieser Welt. Die restlichen 5.000 Euro sollten nun also für die 5 Monate Weltreise für die Unterkünfte, Verpflegung, Reisekosten und alles was sonst so anfällt reichen. In Asien ist dies zwar kein Problem, doch sind wir auch in teureren Ländern wie Australien und den USA unterwegs. Daher ist teilweise schon vorab eine gute Reiseplanung notwendig um so viele Kosten wie möglich zu sparen.
Reiseverlauf:
Am 10. November starten wir von München aus mit Lufthansa nach London Heathrow. In London feiere ich am 12. November meinen Geburtstag. Am Abend des 13. November geht es mit einem British Airways Flug von London Heathrow nach Hong Kong. Dort bleiben wir ca. 1 Woche und schauen uns diese Weltstadt und zusätzlich die Casinostadt Macau an. Am 20. November fliegen wir dann mit Cathay Pacific Airways von Hong Kong in die thailändische Hauptstadt Bangkok. Hier geht dann unsere eigentliche Asien-Reise los. Zuerst bleiben wir 5 Tage in Bangkok und schauen und das Wichtigste an. Danach fahren wir per Zug in den Norden Thailands nach Chiang Mai. Chiang Mai ist bekannt für seine vielen Elefanten und den Urwald rund herum. In Chiang Mai werden wir wohl auch Sarahs Geburtstag feiern. Von Chiang Mai geht es weiter nach Kanchanaburi zur Brücke am Kwai. Hier verbringen wir 1-2 Tage und fahren dann über Damnoen Saduak, wo wir den berühmten schwimmenden Markt besuchen werden, zurück nach Bangkok. Von Bangkok geht es mit Air Asia in die Vietnamesische Hauptstadt Saigon (Ho-Chi-Minh-City). Hier werden wir über eine Woche durch Vietnam reisen. Höchstwahrscheinlich besuchen wir einen Bekannten oder reisen ins Mekong-Delta. Danach fahren wir noch für wenige Tage nach Kambodscha und werden dort die Hauptstadt Phnom Penh und die Tempelstadt Siem Reap besuchen. Von Phnom Penh geht es dann zurück mit Air Asia nach Bangkok und von hier sofort über Chumphon auf die thailändische Insel Koh Tao. Hier bleiben wir für ca. 5 Tage bevor es dann zum Weihnachten feiern nach Koh Phangan geht. Auf Koh Phangan werden wir dann am 25.12.2012 die legendäre Full-Moon-Party besuchen und kurz darauf nach Koh Samui übersetzen. Nach ein paar Tagen Koh Samui geht es kurz vor Silvester via Surat Thani und über das wunderschöne Krabi nach Phuket. Hier feiern wir ins neue Jahr hinein und reisen am Neujahrstag nach Koh Phi Phi Don. Nach einer Nacht in Koh Phi Phi Don besuchen wir noch „The Beach“ auf Koh Phi Phi Le und dann geht es weiter ein paar Tage auf Koh Lanta entspannen.
Via Koh Hai fahren wir wieder aufs Festland nach Trang und reisen von hier nach Malaysia ein. In Malaysia verbringen wir noch ein paar Tage in einem Nationalpark, besuchen Kuala Lumpur und verweilen auf einer kleinen Insel. Auch 3 Tage in Singapur sind noch eingeplant. Mit Jetstar Asia fliegen wir dann von Singapur nach Bali in Indonesien. Hier bleiben wir 12 Tage und haben dabei auch eine Rafting-Tour geplant. Von Balis Hauptstadt Denpasar fliegen wir mit Jetstar & Qantas via Sydney nach Nordaustralien, in die Stadt Cairns. Von hier reisen wir in gut vier Wochen via Brisbane und Byron Bay nach Sydney zurück. U. a. wollen wir in Australien das Great Barrier Reef besuchen, am Whitehaven-Beach relaxen und einen Abstecher nach Fraser-Island machen. Von Sydney fliegen wir mit Jetconnect weiter nach Auckland in Neuseeland und halten uns hier rund 12 Tage auf der Nordinsel auf. Danach geht es mit Pacific-Air auf die Fiji-Inseln, wo wir ein paar Stunden am Strand liegen und dann weiter mit einem Zwischenstopp auf Samoa nach Hawaii fliegen. Auf dieser Strecke werden wir dann die Datumsgrenze überfliegen, womit wir den 08. März 2013 also zweimal erleben dürfen. Auf Hawaii bleiben wir wahrscheinlich für 10 Tage auf der Hauptinsel Oahu und fliegen dann mit American Airlines weiter nach Los Angeles in Kalifornien. Hier werden wir uns wohl zum ersten Mal auf der Reise ein Auto mieten und zuerst Las Vegas, den Hoover-Staudamm und den Grand Canyon besuchen. Auch an der Route 66 kommen wir vorbei. Danach geht es durch einige Nationalparks und von hier die Küste hoch nach San Francisco. Unser Weiterflug geht wieder von Los Angeles nach Miami in Florida mit American Airlines. In Miami werden wir wohl viel relaxen, wie überhaupt auf der ganzen Reise 😉 Auch ein Abstecher nach Fort Lauderdale und ein Tagesausflug zu den Everglades ist geplant. Und nicht zu vergessen, dass wir gerade in Miami sind, während dort der weltberühmte Spring Break stattfindet. Zu guter Letzt folgt noch ein kleines Highlight: Wir gehen zum ersten Mal auf Kreuzfahrt und fahren mit der Reederei Royal Caribbean 5 Tage durch die Karibik. Erster Stopp mit der Majesty of the Seas ist in der Hauptstadt der Bahamas in Nassau und am nächsten Tag halten wir auf der Privatinsel der Reederei Coco Cay. Ein weiterer Stopp findet in Key West statt, bevor wir wieder in Miami einlaufen. Danach ist es dann aber auch wirklich zu viel des Guten und wir reisen mit Millionen Erinnerungen und wahrscheinlich genauso vielen Fotos zurück mit British Airways und Lufthansa via London nach München, wo eine hoffentlich positiv unvergessliche Weltreise zu Ende gehen wird.
Da ich die Weltreise komplett genießen möchte und nicht so wie manch andere die Abende damit verbringen möchte, meinen Blog zu aktualisieren, werdet ihr frühestens in einem halben Jahr hier auf diesem Blog lesen können, wie es uns bei der Erdumrundung so erging.