Kurz vor unserem halbjährigen Sommersaisoneinsatz für FTI auf Mallorca ging es für uns noch für 10 Tage zur Animationsschulung in den Süden. Zuerst gingen wir immer davon aus, dass diese an der Türkischen Riviera in Side stattfinden sollte, doch noch kurz vor dem Rückflug von Zypern erfuhren wir, dass der Schulungsort kurzfristig ins griechische Kreta verlegt wurde. Da ich die Türkische Riviera für den schlimmsten Ort der Türkei halte, war ich nun sehr glücklich über die Mittelmeerinsel. An einem Freitagmorgen ging es per ICE zum Münchner Flughafen und kurz nachdem ich noch den Champions-League-Pokal aus nächster Nähe betrachtet hatte, hob unser Air-Berlin-Flug ab in Richtung Pleiteland Griechenland.
Kurz vor der Landung auf Kreta überflogen wir noch meine griechische Lieblingsinsel Santorini, welche eigentlich aus einem riesigen ehemaligen Vulkankrater besteht und für seine Dörfer direkt an den Klippen bekannt ist.
Auf dem 2 ½ Stündigen Transfer vom Flughafen in der Hauptstadt Heraklion zu unserem Hotel in der Nähe von Chania lernten wir bereits die ersten Animateure näher kennen. Um kurz nach Mitternacht erreichten wir endlich unser Hotel, das Kiani Beach Resort am Stadtrand von Kalyves in der Souda-Bucht. Kreta selbst ist die größte griechische Insel und somit die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Da sie auf dem geografischen Breitengrad von Tunesien liegt, war es hier Anfang Mai schon richtig schön warm.
Jedoch war vom Hotel aus auch das total schneebedeckte Weiße Gebirge mit dem 2453 Meter hohen Pachnes zu sehen. Das Hotel selbst lag zwar im nirgendwo, jedoch fing direkt am Hotel ein Kilometer langer Naturstrand an. Das Essen war in Ordnung, ich konzentrierte mich jedoch meist auf regionale Spezialitäten wie Zaziki, Feta-Käse und griechischen Wein. Einen griechischen Folklore-Tanz gab es an einem Abend ebenfalls im Hotel zusehen.
Gleich am ersten Morgen begann unsere 10-Tägige-Animationsschulung. Jeden Tag stand etwas anderes auf dem Programm. Es gab viel Psychologisches Training für den Umgang mit den Gästen und dabei auch viele Rollenspiele und die Verbesserung meines Auftretens gegenüber Gästen. Wir bekamen Moderationstraining am Mikrofon und durften Reden halten. An einem Tag wurden den ganzen Tag Ravensburger Spiele gespielt,. An einem anderen war Erste Hilfe oder Facepainting dran.
Das Highlight war der Sports-Day an dem wir Trendsportarten wie Slackline, Glowball und Speedminton lernten. Speedminton und Glowball durften wir dann sogar am späten Abend mit LED-Bällen ausprobieren.
Außerdem bekam jeder eine Kreative Aufgabe, die er an einem Tag vorstellen musste. Am Ende der Schulung folgte noch unsere eingeprobte Show. Jeder Tag ging schon früh am Morgen mit Morgensport um 7.30 Uhr los und endete meist spät am Abend. Jedoch war ein tägliches Bad im Mittelmeer immer drin. Das Meer war zwar noch etwas kühl, es war dennoch beeindruckend darin zu schwimmen und gleichzeitig schneebedeckte Berge um sich zu haben.
Die Schulung blieb mir besonders wegen den vielen coolen Kollegen in Erinnerung und den vielen gemeinsamen Partynächten die meist spät endeten, obwohl der Tag immer früh anfing.
Wir veranstalteten zwei Beachpartys mit vielen Trinkspielen und an einem Abend, wo eigentlich ein Tanzkurs folgen sollte, gab es plötzlich eine von FTI gesponserte Überraschungsparty in einem kleinen Club in Kalyves, den wir ganz für uns alleine hatten.
Kalyves selbst schauten wir uns auch mal an einem Nachmittag an. Das kleine verschlafene Städtchen hat aber nicht sonderlich viel zu bieten. Es liegt aber sehr schön direkt am Meer umgeben von Hügeln und einer wunderschönen Landschaft. An einem anderen Nachmittag lief ich mal in die andere Richtung die Küstenstraße entlang. Hier traf ich aber nur auf eine Militärische Sperrzone und auf einen schön gelegenen kleinen Friedhof. Rundherum gab es aber steile Abhänge, türkisblaues Meer und kleine versteckte Strände.
Gegenüber auf der Halbinsel war der zweitgrößte Airport auf Kreta zu sehen. Der Airport der Stadt Chania wird aber auch viel vom Militär genutzt und täglich donnerten die Kampfjets über uns hinweg. Den wunderschönen Ort Chania bekam ich während unseres Aufenthaltes auf Kreta leider nicht mehr zu sehen. Ausnahmsweise zog ich das Party machen immer dem Sightseeing vor. Chania laufen jedoch fast täglich Kreuzfahrtschiffe an und so fuhr an einem Tag das fünftgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Navigator of the Seas der Royal Caribbean Cruise Line, direkt an unserem Hotelstrand vorbei.
Am meisten zu sehen von Kreta bekamen wir dann auf der 2 ½-Stündigen Rückfahrt von unserem Hotel zum Flughafen nach Heraklion. Die Fahrt ging die ganze Zeit an der Küste entlang, vorbei an wunderschönen Stränden und blühenden Landschaften.
Ein Stopp in dem sehr touristischen Ort Bali war auch noch drin. Die Stadt mit dem klangvollen Namen verdankt diesen der Tatsache, dass in dieser Region viel Honig produziert wird und Bali heißt auf griechisch nun mal Honig. Der Ort war so wie ich mir Orte auf griechischen Inseln immer vorgestellt hatte.
Er lag direkt an Hügeln, umgeben von wunderschönen Stränden und einer Aussicht auf kleine Inselchen im weiten Meer. Dazu führen durch den Ort viele kleine enge Gassen und Straßen und an jeder Ecke befindet sich eine gemütliche Taverne.
Von Heraklion führte unser TUI-Fly-Flug zurück nach München. Hier trennten sich unsere Wege. Einer der Kollegen der von den ganzen Animateuren dabei am meisten heraus gestochen ist, war Andi durch seine sehr spezielle aber total coole Art und seinen beeindruckenden Lebenswandel.
Für die meisten Teilnehmer der Schulung ging es dann wenige Tage später in die Türkei. Aber auch nach Malta, Italien, Tunesien und Ägypten. Vier Mädels der Schulung sehen wir auf den Balearen wieder, wo wir den Sommer über im Mallorquinischen Cala Ratjada arbeiten werden.