Da Sarah an diesem Wochenende ein langes Wochenende genießen durfte, also auch den Montag und Dienstag noch frei hatte, planten wir für jeden Tag einen Trip. Zuerst fuhren wir am Samstag mit dem Bus wieder ans Mar Menor.
Dieses Mal ging es in die Stadt Los Alcazares. Diese liegt nur am Mar Menor und hat somit keinen Zugang zum Mittelmeer. Das Städtchen war aber recht belebt und hatte ebenfalls herrliche Strände. An diesen machten wir es uns gemütlich, auch wenn das Wetter sehr betrübt war. Im Wasser war ich trotzdem.
Direkt neben uns am Strand, fand am heutigen Tag ein Windsurfwettbewerb statt, weswegen der Strand auch ziemlich überfüllt war und ununterbrochen laute Musik lief. Der Strand lag übrigens ganz in der nähe des Flughafens Murcia, weshalb häufig direkt über unseren Köpfen Flugzeuge zur Landung ansetzten.
Der Flughafen heißt zwar offiziell Flughafen Murcia, ist aber ähnlich wie Frankfurt Hahn von Frankfurt gut 80 Km entfernt und liegt direkt am Mar Menor im Städtchen San Javier, welches wir in den nächsten Wochen auch noch besuchen wollen. Da ich am Abend noch eine Freestyle-Veranstaltung in der Stierkampfarena von Murcia besuchen wollte, machten wir uns schon am frühen Abend auf zurück nach Murcia.
Da es dann aber heftig zu schütten anfing, wurde diese Veranstaltung kurz vor Beginn abgesagt.
Am nächsten Morgen steuerten wir erneut Alicante an. Hier angekommen waren wir erstmal überrascht das an einem Sonntag alle Läden geöffnet hatten, weshalb Sarah erstmal Shoppen wollte. Danach bestiegen wir die kleinere der zwei Burgen von Alicante, von welcher man ebenfalls einen Super Blick über die Stadt, das Meer und die Berge im Hinterland hatte.
Hier ganz in der nähe befand sich auch die negelneue Sporthalle von Alicante in welcher heute ein Basketballspiel der Ersten Liga Spaniens stattfand.
Aufgrund der überteurten Eintrittspreise machten wir es uns aber erstmal in einem nahegelegenen Restaurant gemütlich und schlichen uns dann noch zur Zweiten Halbzeit in die Halle. In dieser verlor Meridiano Alicante gegen Fuenlabrada nach einer 17 Punkte Halbzeitführung noch kläglich.
Danach liefen wir wieder in die City, schlenderten durch die Altstadt und chillten am Strand, bis uns der Bus am Abend wieder nach Murcia brachte.
Am nächsten Morgen klingelte schon um 5.00 Uhr rum der Wecker und um 7.00 Uhr bestiegen wir erneut den Alsa-Bus. Dieser brachte uns vorbei an Alicante ins ca. 120 Km entfernte Benidorm.
Hier am top-modernen Busbahnhof angekommen, liefen wir als erstes an den unzähligen Wolkenkratzern vorbei zum Strand. Am Strand waren wir dann allerdings die einzigen die das fünfzigste Lebensjahr noch nicht erreicht hatten. Das Durchschnittsalter lag wohl bei deutlich über Sechzig und es vergingen Minuten bis wir unter den unzähligen Rentnern auch mal annähernd eine Person in unserem Alter sahen.
Der Strand war total überfüllt, war aber aufgrund seiner prächtigen Kulisse mit den vielen Hochhäusern und dem klaren Wasser sicher eine Reise wert. Der Rest von Benidorm läßt sich ganz einfach beschreiben, wer schon mal am Ballermann auf Mallorca war, weiß was ich mein. Hier kommen wir in den nächsten Wochen bestimmt nochmal her um Party zu machen.
Danach fuhren wir in einen der unzähligen Freizeitparks von Benidorm. Wir entschieden uns für den größten und bekanntesten „Terra Mitica“. Für 25 € Eintritt konnten wir dann dan ganzen Tag Achterbahn, Boxauto und Wildwasserbahn fahren und uns einige der tollen Shows anschauen.
Der Park selbst ist recht groß und bietet fast so viel wie der Europa Park. Was mir hier jedoch besser gefiel, waren die unzähligen riesigen Gebäude wie ein Colloseum oder eine Pyramide uvm. und die vielen Grünanlagen und Flüße die sich durch diesen herrlichen Park zogen. Und auch die Kulisse des Parks ist Hammer.
Er liegt recht weit oberhalb von Benidorm und bietet somit einen guten Ausblick über die ganze Stadt.
Rund um den Park sind unzählige Luxushotels und Golfplätze. Und die große Holzachterbahn war in einen riesigen Felsen integriert. Am späten Abend erreichten wir wieder ziemlich übermüdet Murcia.
Nach dem ausschlafen schaute ich am heutigen Dienstag erstmal im Palazio de Esportes von Murcia vorbei und folgte dem Futsal-Spiel zwischen El Pozo Murcia und Talavera.
Futsal ist in Spanien sehr populär und ist ähnlich wie Fußball nur eben in einer Sporthalle, woraus sich das Wort Futsal ableitet (Futbol Sala). Mit El Pozo hat Murcia die beste Futsal-Mannschaft im ganzen Land. In der letzten Saison gewannen sie den Spanischen Meistertitel, den Pokal und die Supercopa.
Nach dem Spektakel fuhren wir wie immer mit dem Bus in die ca. 70 Km entfernte Palmenstadt Elche.
Da das Wetter heute allerdings nicht so gut war, verging uns schnell die Lust an den unzähligen Palmengärten und Parks.
Dabei ist Elche die Stadt mit den meisten Palmen in ganz Europa und bietet mit über 300.000 Palmen eine prächtige Kulisse.
Auch die unzähligen alten historischen Gebäude in der Altstadt waren nicht schlecht anzusehen.
Nach 3 Stunden verließen wir Elche wieder. Diesesmal per Zug, welcher uns deutlich günstiger und schneller zurück nach Murcia brachte.