Dieses Mal melde ich mich aus Murcia. Hier halte ich mich für über 3 Monate bis kurz vor Weihnachten auf um die spanische Sprache zu erlernen. Nach Wochen der Vorbereitung sollte unser Flug dann endlich am Freitag um 15.50 Uhr vom Münchner Flughafen starten. Doch dem war erst mal nicht so. Erst wurde unser Flug mit der spanischen Fluggesellschaft um über eine Stunde verschoben und dann kurz vor dem Boarding aufgrund von technischen Problemen an der Maschine ganz abgesagt.
Der Abflug sollte dann am nächsten Morgen um 7.00 Uhr erfolgen. Nun war rennen angesagt um die besten Plätze am Informationsschalter von Iberia zu ergattern. Da wir ziemlich weit vorne in der Reihe waren, dauerte das Warten „nur“ etwas über 2 Stunden. Andere, die ganz hinten standen, mussten teilweise bis nach Mitternacht warten. Am Schalter, der mit zwei Damen besetzt war, herrschte viel Aufregung und zuerst wollte man uns kein Hotel bezahlen, da erstens Oktoberfest war und viel ausgebucht sei und zweitens wir ja „gleich um die Ecke“ wohnen. Bevor ich allerdings einen Schlafplatz beim Kollegen in Ismaning klarmachen konnte, klappte es aber doch noch mit unserem Hotel in Flughafennähe.
Nachdem wir die Essensgutscheine von Iberia am Flughafen verbraucht hatten, fuhren wir ins nagelneue NH-Hotel nach Schwaig und erhielten dort gleich das nächste Buffet auf Kosten von Iberia.
Nach einer kurzen Nacht ging es am nächsten morgen mit unserem wieder reparierten Flugzeug über Madrid nach Alicante.
Vom Flughafen Alicante war es dann noch eine knappe Stunde Busfahrt in unsere neue Heimat Murcia.
Hier kamen wir am Samstagnachmittag an und trafen uns vor Lolos Wohnung im Zentrum von Murcia. Lolo kannte ich aus dem Couch-Surfing-Forum und bei ihm wollten wir die ersten Nächte verbringen. Von seiner Wohnung aus im 5. Stock des 15-stöckigen Gebäudes direkt am Plaza Santa Isabel hatte man einen tollen Blick über Murcia.
Sie ist aber alles andere als sauber und komfortabel.
Zuerst mal leben hier derzeit über 9 Studenten und zum anderen war es überall dreckig. Am Abend bummelten wir dann durch das Stadtzentrum Murcias, welches uns sehr gefällt.
Es hat unendliche viele enge Gassen, überall sind Tapas-Bars, es ist immer viel los sowohl tagsüber als auch nachts und es herrscht ein typisches spanisches Flair.
Nach der ersten ungemütlichen Nacht auf der Couch und einer Luftmatratze fuhren wir am nächsten Morgen gleich mal wieder zurück nach Alicante und dort ans Meer.
Hier verbrachten wir den ganzen Tag am Strand wobei ich zwischenzeitlich mal kurz verschwunden war, um mir das Fußballderby Hercules Alicante gegen den FC Valencia anzuschauen.
Am Abend waren wir wieder zurück in unsere Absteige, in welcher schon wieder die nächste Studentenparty stieg. In seiner Wohnung lebten ein Argentinier, 3 Mädels aus Brasilien, eine aus Deutschland, eine aus Frankreich und weitere aus Italien. Außerdem war in Lolos Wohnung ein Kommen und Gehen, so dass man schnell nicht mehr durchblickte wer hier übernachtet oder auch nicht. Ich bin bisher übrigens, bis auf einen weiteren, das einzige deutsche männliche Wesen in Murcia. Aber die Stadt ist überfüllt mit deutschen Chicas.
Da uns Lolos Wohnung „so gut“ gefiel, machten wir uns gleich am nächsten Morgen, nachdem Sarah von ihrem ersten Arbeitstag bei Davasa zurückkam, auf, uns eine neue Wohnung zu suchen. Doch da hier jede Agentur allein für den Service eine Wohnung zu suchen schon rund über 200 € wollte, irrten wir den ganzen Tag durch die Stadt von einer Behörde zur nächsten.
Zwischenzeitlich schüttete es mal heftig, sodass gleich mehrere Straßen unter Wasser standen. Des Weiteren schaute ich mich nach einem Sprachkurs um, wobei uns eine Sprachschule in einer Straße auffiel in die wir gleichmal reingingen und dort völlig überraschend auf Lolo trafen. Dies war für uns so überraschend, da wir eigentlich zuerst dachten, er sei arbeitslos und verdiene nur Geld indem er seine Wohnung, in der er auch selbst lebt, vermietet. Doch nun stellte sich heraus, dass er auch noch Sprachlehrer, Wohnungsvermittler, Touri-Guide und Mädchen für alles in Murcia ist. Lolo hier, Lolo da, Lolo war also überall und so ließen wir uns über ihn eine Wohnung im Zentrum am Plaza Circular für 300 € im Monat (zusätzlich Wasser, Strom, Gas) vermitteln.
Da Lolo uns nicht ganz seriös vorkam, hatten wir schon das Gefühl, dass wir gar nicht mehr von ihm loskommen und er uns das letzte Geld aus den Taschen zieht. Um dies zu vermeiden halten wir jetzt erst mal etwas Abstand von ihm ;), doch seinen Wohnungspartys werden wir wohl doch noch öfters beiwohnen. Nachdem wir uns mit der Vermieterin der uns vermittelten Wohnung einigen konnten, zogen wir in diese am Dienstagabend ein. Hier leben wir bis kurz vor Weihnachten in einer WG mit einem netten jungen Pärchen aus England welches hier Englisch-Unterricht gibt und mit einem ebenfalls netten indischen Computeringenieur.
Und letztendlich sind wir froh, dass wir endlich unsere eigenen vier Wände haben und nicht mehr auf Luftmatratzen schlafen müssen ;).
Den Rest der Woche verbrachten wir mit Behördengängen, durch die Stadt bummeln, Tapas essen und uns in der Stadt einzuleben.
In den nächsten Wochen werde ich mich jetzt hauptsächlich darauf konzentrieren die Sprache hier zu lernen, denn ohne Spanisch kommt man hier nicht weit, da nicht mal in den meisten Firmen oder Behörden jemand Englisch spricht.
In den nächsten Tagen wollen wir uns noch einen Stierkampf anschauen, da die Stierkampfsaison hier Ende des Monats endet. Und Ende Oktober steht noch das große Pokalspiel zwischen dem Drittligisten Murcia und der Weltbesten Mannschaft Real Madrid an, wo jetzt schon Wochen davor die ganze Stadt von Spricht. Außerdem haben wir in den nächsten Monaten noch einige Reisen durch Spanien geplant. Zum einen soll es die Küste hoch nach Valencia und Barcelona gehen. Zum anderen die Küste runter nach Almeria, Malaga, Sevilla und nach Portugal (Lissabon). Eventuell auch rüber nach Marokko (Tanger) oder lieber gleich per Ryanair nach Marrakesch.
Desweiteren wollen wir uns natürlich auch die Städte in der Umgebung anschauen wie die Hafenstadt Cartagena oder die Palmenstadt Elche.
Auf jeden Fall werdet ich hier davon lesen….
Saludos, Toni