Archive for Oktober, 2010

Benidorm/Elche

Montag, Oktober 18th, 2010

Da Sarah an diesem Wochenende ein langes Wochenende genießen durfte, also auch den Montag und Dienstag noch frei hatte, planten wir für jeden Tag einen Trip. Zuerst fuhren wir am Samstag mit dem Bus wieder ans Mar Menor.

CIMG8441

Dieses Mal ging es in die Stadt Los Alcazares. Diese liegt nur am Mar Menor und hat somit keinen Zugang zum Mittelmeer. Das Städtchen war aber recht belebt und hatte ebenfalls herrliche Strände. An diesen machten wir es uns gemütlich, auch wenn das Wetter sehr betrübt war. Im Wasser war ich trotzdem.

CIMG8451

Direkt neben uns am Strand, fand am heutigen Tag ein Windsurfwettbewerb statt, weswegen der Strand auch ziemlich überfüllt war und ununterbrochen laute Musik lief. Der Strand lag übrigens ganz in der nähe des Flughafens Murcia, weshalb häufig direkt über unseren Köpfen Flugzeuge zur Landung ansetzten.

CIMG8444

Der Flughafen heißt zwar offiziell Flughafen Murcia, ist aber ähnlich wie Frankfurt Hahn von Frankfurt gut 80 Km entfernt und liegt direkt am Mar Menor im Städtchen San Javier, welches wir in den nächsten Wochen auch noch besuchen wollen. Da ich am Abend noch eine Freestyle-Veranstaltung in der Stierkampfarena von Murcia besuchen wollte, machten wir uns schon am frühen Abend auf zurück nach Murcia.

CIMG8472

Da es dann aber heftig zu schütten anfing, wurde diese Veranstaltung kurz vor Beginn abgesagt.

CIMG8502

Am nächsten Morgen steuerten wir erneut Alicante an. Hier angekommen waren wir erstmal überrascht das an einem Sonntag alle Läden geöffnet hatten, weshalb Sarah erstmal Shoppen wollte. Danach bestiegen wir die kleinere der zwei Burgen von Alicante, von welcher man ebenfalls einen Super Blick über die Stadt, das Meer und die Berge im Hinterland hatte.

CIMG8501

Hier ganz in der nähe befand sich auch die negelneue Sporthalle von Alicante in welcher heute ein Basketballspiel der Ersten Liga Spaniens stattfand.

CIMG8517

Aufgrund der überteurten Eintrittspreise machten wir es uns aber erstmal in einem nahegelegenen Restaurant gemütlich und schlichen uns dann noch zur Zweiten Halbzeit in die Halle. In dieser verlor Meridiano Alicante gegen Fuenlabrada nach einer 17 Punkte Halbzeitführung noch kläglich.

CIMG8525

Danach liefen wir wieder in die City, schlenderten durch die Altstadt und chillten am Strand, bis uns der Bus am Abend wieder nach Murcia brachte.

CIMG8538

Am nächsten Morgen klingelte schon um 5.00 Uhr rum der Wecker und um 7.00 Uhr bestiegen wir erneut den Alsa-Bus. Dieser brachte uns vorbei an Alicante ins ca. 120 Km entfernte Benidorm.

CIMG8535

Hier am top-modernen Busbahnhof angekommen, liefen wir als erstes an den unzähligen Wolkenkratzern vorbei zum Strand. Am Strand waren wir dann allerdings die einzigen die das fünfzigste Lebensjahr noch nicht erreicht hatten. Das Durchschnittsalter lag wohl bei deutlich über Sechzig und es vergingen Minuten bis wir unter den unzähligen Rentnern auch mal annähernd eine Person in unserem Alter sahen.

CIMG8544

Der Strand war total überfüllt, war aber aufgrund seiner prächtigen Kulisse mit den vielen Hochhäusern und dem klaren Wasser sicher eine Reise wert. Der Rest von Benidorm läßt sich ganz einfach beschreiben, wer schon mal am Ballermann auf Mallorca war, weiß was ich mein. Hier kommen wir in den nächsten Wochen bestimmt nochmal her um Party zu machen.

CIMG8555

CIMG8580

Danach fuhren wir in einen der unzähligen Freizeitparks von Benidorm. Wir entschieden uns für den größten und bekanntesten „Terra Mitica“. Für 25 € Eintritt konnten wir dann dan ganzen Tag Achterbahn, Boxauto und Wildwasserbahn fahren und uns einige der tollen Shows anschauen.

CIMG8602

CIMG8616

CIMG8569

Der Park selbst ist recht groß und bietet fast so viel wie der Europa Park. Was mir hier jedoch besser gefiel, waren die unzähligen riesigen Gebäude wie ein Colloseum oder eine Pyramide uvm. und die vielen Grünanlagen und Flüße die sich durch diesen herrlichen Park zogen. Und auch die Kulisse des Parks ist Hammer.

CIMG8589

CIMG8640

Er liegt recht weit oberhalb von Benidorm und bietet somit einen guten Ausblick über die ganze Stadt.

CIMG8630

Rund um den Park sind unzählige Luxushotels und Golfplätze. Und die große Holzachterbahn war in einen riesigen Felsen integriert. Am späten Abend erreichten wir wieder ziemlich übermüdet Murcia.

CIMG8646

Nach dem ausschlafen schaute ich am heutigen Dienstag erstmal im Palazio de Esportes von Murcia vorbei und folgte dem Futsal-Spiel zwischen El Pozo Murcia und Talavera.

CIMG8121

Futsal ist in Spanien sehr populär und ist ähnlich wie Fußball nur eben in einer Sporthalle, woraus sich das Wort Futsal ableitet (Futbol Sala). Mit El Pozo hat Murcia die beste Futsal-Mannschaft im ganzen Land. In der letzten Saison gewannen sie den Spanischen Meistertitel, den Pokal und die Supercopa.

CIMG8655

Nach dem Spektakel fuhren wir wie immer mit dem Bus in die ca. 70 Km entfernte Palmenstadt Elche.

CIMG8660

Da das Wetter heute allerdings nicht so gut war, verging uns schnell die Lust an den unzähligen Palmengärten und Parks.

CIMG8666

CIMG8664

Dabei ist Elche die Stadt mit den meisten Palmen in ganz Europa und bietet mit über 300.000 Palmen eine prächtige Kulisse.

CIMG8681

CIMG8685

CIMG8687

Auch die unzähligen alten historischen Gebäude in der Altstadt waren nicht schlecht anzusehen.

CIMG8694

CIMG8695

Nach 3 Stunden verließen wir Elche wieder. Diesesmal per Zug, welcher uns deutlich günstiger und schneller zurück nach Murcia brachte.

Mar Menor

Montag, Oktober 4th, 2010

Diese Woche stand hauptsächlich im Zeichen des Generalstreiks (Huelga General) in ganz Spanien. Die Straßen waren voll mit Plakaten und Grafitis die den Streik am 29. September ankündigten. Und auch im TV gab es kein anderes Thema. „Asi No“, „so nicht“, war das Motto der Gewerkschaften, die für bessere Arbeitsbedingungen, eine sicherere Rente und mehr Gehalt demonstrierten.

CIMG8205

Am Tag des Streiks, waren die Straßen dann voll mit Streikenden und jeder der nicht mit streikte wurde dazu aufgefordert. So kam es auch dazu dass die Streikenden so lange vor Geschäften wie El Corte Ingles Lärm machten, bis diese endlich die Läden schlossen. Hier in Murcia ging die Sache bis auf wenige Zwischenfälle recht friedlich ab, doch im TV waren aus anderen Städten wie Madrid und Barcelona ganz andere Bilder zusehen. Hier brannten Polizeiautos und es wurde von heftigen Straßenschlachten berichtet.

CIMG8217

Nach dem wir die Woche wieder mit Behördengängen rumbrachten und kurz mal im Stierkampfmuseum (Museo Taurino) vorbeischauten, trafen wir uns am Freitagabend noch auf dem Oktoberfest in Murcia mit Freunden.

CIMG8262

Hier war im Botanischen Garten ein großes Paulaner Zelt aufgebaut und im Zelt war alles typisch bayrisch dekoriert. So wurden wir vom Personal auch auf Deutsch begrüßt.

CIMG8246

Das Zelt war gut besucht, nur die deutsche Musikkapelle hatten wir schon verpasst. Und so kam bei deutschem Essen wieder ein leichtes Heimatgefühl auf. Doch wirklich aus Deutschland war auf der Karte wahrscheinlich nur das Bier, die Schweinshaxen und die Hähnchen.

CIMG8248

Der Rest wie Bockwurst, Kraut usw. war bestimmt nicht aus Deutschland, was man klar am Geschmack erkennen konnte.

CIMG8275

Am nächsten Morgen steuerten wir mal wieder das Meer an. Dieses Mal sogar zwei Meere. Es ging nach La Manga, was übersetzt der Ärmel heißt.

CIMG8286

Dies ist eine Landzunge die sich entlang dem Mar Menor zieht und dieses vom Mittelmeer trennt.

CIMG8281

Das Mar Menor kann man sich wie einen großen See vorstellen, der aber an den meisten Stellen nur 5 bis 7 Meter tief ist und deutlich wärmer als das Mittelmeer ist.

CIMG8316

An den Stellen an denen wir badeten war es bis weit rein in das Mar Menor kaum tiefer als ein Meter. Das tolle am Mar Menor ist, dass das Mittelmeer nur durch dieses meist nur 100 Meter breite La Manga getrennt ist und man so innerhalb von 2 Minuten am anderen Meer ist. La Manga besteht selbst nur aus unzähligen hohen Hotels, Supermärkten und vielen Bars und ist zu dieser Jahreszeit wie ausgestorben. Auch wenn das Meer super Temperaturen hat, waren nur wenige Spanier da, die sich an diesen herrlichen Strand verirrten.

CIMG8301

Der Strand war einer der besten die ich seit langem gesehen habe. Super sauber, total flaches Wasser und türkisblaues klares Wasser. Damit konnte dieses Jahr vielleicht nur der Jumeirah-Beach in Dubai mithalten.

CIMG8330

Nach dem wir dann von morgens bis abends an beiden Meeren in der Sonne gebruzelt hatten, ging es wieder mit dem Bus nach Murcia. Den Rest des Wochenendes verbrachten wir mit chillen. 😉

CIMG8342

Cartagena/Abaran

Montag, Oktober 4th, 2010

Wie am vergangenen Wochenende, wollten wir auch dieses Wochenende wieder am Meer verbringen. Dieses Mal hieß unser Ziel Cartagena.

CIMG7916

Begleitet wurden wir von unseren Mitbewohnern Warren und Anny. Mittlerweile auch bekannt als „Some and Any“.

CIMG7808

Nachdem wir am Abend zuvor mit Warren und Anny lange durch die City von Murcia zogen, hieß es diesmal früh aufstehen. Wohl zu früh für mich, da ich sogleich den Abfahrtsplan von Murcia mit dem Abfahrtsplan von Cartagena verwechselte und wir somit noch eine Stunde am Busbahnhof von Murcia totschlagen durften, bis uns ein Bus für etwas über 3 € ans Meer nach Cartagena brachte. Nach über 45 Minuten Fahrt waren wir im 50 Km entfernten Cartagena und liefen sogleich zum nächsten Strand.

CIMG7821

Der war allerdings weiter entfernt als gehofft und so liefen wir gut über eine halbe Stunde bis zur schönen Bucht „Cala Cortina“.

CIMG7828

An diesem Traumstrand verbrachten wir die nächsten 3 Stunden.

CIMG7827

Danach liefen wir wieder gut eine halbe Stunde entlang der Felsenstraße bis ins Zentrum von Cartagena. Nach einem kurzen Snack bestiegen wir den Hügel von Cartagena um uns auf diesem das ansässige Amphitheater aus der Zeit vor Christus anzuschauen.

CIMG7871

Nachdem meine Freundin und unsere Mitbewohner etwas shoppen wollten, schaute ich noch beim Fußballspiel zwischen Cartagena und Cordoba vorbei. Das Stadion war hierbei gefüllt mit Spaniern, die größtenteils Ritterrüstungen trugen.

CIMG7894

Da in Cartagena dieses Wochenende außer vielen Hochzeiten auch Fiesta de Cartagena war, kam ich nach dem Spiel gerade rechtzeitig zum Ritterumzug durch die Stadt.

CIMG7902

Nach diesem traf ich mich wieder mit den anderen und wir traten die kurze Heimfahrt an.

CIMG7976

Nachdem wir den Sonntag in Murcia mit Tapas essen und relaxen verbracht hatten, wollten wir am Montag zu einem Stierkampf. Da wir schon den 27. September hatten und die Stierkampfsaison Ende des Monats September endet, war die Corrida im 40 Kilometer entfernten Abaran unsere einzige Chance dieses Jahr noch einen Stierkampf zu sehen. Wer weiß ob es die nächsten Jahre überhaupt noch Stierkämpfe gibt. Die Proteste im Land gegen Corridas (Stierkämpfe) werden immer größer. Nach Abaran nahmen wir wieder einen Bus vom Busbahnhof aus, der wiedermal unter 4 € pro Fahrt kostete.

CIMG8116

Im Bergdorf Abaran angekommen, konnte man schon gleich sehen, dass hier heute das Highlight des Jahres für das Dorf anstand. Die Straßen waren über eine Stunde vor dem Kampf schon gut besucht.

CIMG7990

Auch eine große Gruppe von Protestierenden gegen den Stierkampf fand sich vor der Arena ein. Da wir schon gehört hatten, dass Stierkämpfe in Spanien eine nicht ganz günstige Angelegenheit sind, waren wir nicht überrascht das wir für den günstigsten Platz im Plaza de Toro 30 € liegen ließen.

CIMG8037

Die teuerste Karte lag bei 80 € und hatte den einzigen Vorteil, dass der Platz nicht wie bei unserem in der prallen Sonne liegt.

CIMG7998

Zum Glück hatten wir unseren ROTEN Regenschirm dabei 😉 Doch der rote Regenschirm war nicht das einzige was uns Sorgen machte. Unser Platz lag ganz vorne in den ersten Reihen und in den letzten Wochen war das TV voll mit Berichten von Stieren, die auf die Zuschauerränge sprangen und dort Leute verletzten. Doch wir sollten das Spektakel überleben.

CIMG8011

Für alle die noch nie einen Kampf gesehen haben: Zuerst liefen die Blumenmädchen ein, gefolgt von einer Musikkapelle und danach die Torreros. Sobald der Torrero bereit steht, wird der Toro (Stier) in die Arena gelassen.

CIMG8029

Dann folgt das übliche Spiel mit dem roten Tuch, durch das der Stier vergeblich durchrennt.

CIMG8047

Zwischenzeitlich wird der Stier von den Reitern mit Speeren am Rücken verletzt.

CIMG8063

Danach platziert der Torrero ein paar Pfeile auf dem Rücken des Tieres und nach einigen weiteren Versuchen des Stieres das rote Tuch zu erwischen, erfolgt der Todesstoß mit einem langen Schwert.

CIMG8088

Danach fiel der Stier meist schnell tot um. Doch wenn der Torero mal nicht richtig die Lunge traf, musste er einen erneuten Todesstoß ansetzen. Das Ende war dann meist am schlimmsten anzusehen, wenn man einem Tier zuschaut wie es gerade jämmerlich stirbt und die Leute drum herum in der Arena jubeln.

CIMG8110

Danach wird der tote Stier aus der Arena geschliffen und der Torero bejubelt und mit Blumen überschüttet. Dies geschieht ganze sechsmal innerhalb 1 ½ Stunden und erinnert schon sehr an eine Massenabschlachtung.

CIMG8164

Nachdem das ganze Spektakel vorbei ist, wird aus den Torreros ein Sieger ausgewählt. Mit gemischten Gefühlen traten wir wieder die Heimreise nach Murcia an. Es war zwar interessant mal sich einen Stierkampf anzuschauen, aber es war bestimmt auch unser letzter.

Murcia/Alicante

Montag, Oktober 4th, 2010

Dieses Mal melde ich mich aus Murcia. Hier halte ich mich für über 3 Monate bis kurz vor Weihnachten auf um die spanische Sprache zu erlernen. Nach Wochen der Vorbereitung sollte unser Flug dann endlich am Freitag um 15.50 Uhr vom Münchner Flughafen starten. Doch dem war erst mal nicht so. Erst wurde unser Flug mit der spanischen Fluggesellschaft um über eine Stunde verschoben und dann kurz vor dem Boarding aufgrund von technischen Problemen an der Maschine ganz abgesagt.

CIMG7542

Der Abflug sollte dann am nächsten Morgen um 7.00 Uhr erfolgen. Nun war rennen angesagt um die besten Plätze am Informationsschalter von Iberia zu ergattern. Da wir ziemlich weit vorne in der Reihe waren, dauerte das Warten „nur“ etwas über 2 Stunden. Andere, die ganz hinten standen, mussten teilweise bis nach Mitternacht warten. Am Schalter, der mit zwei Damen besetzt war, herrschte viel Aufregung und zuerst wollte man uns kein Hotel bezahlen, da erstens Oktoberfest war und viel ausgebucht sei und zweitens wir ja „gleich um die Ecke“ wohnen. Bevor ich allerdings einen Schlafplatz beim Kollegen in Ismaning klarmachen konnte, klappte es aber doch noch mit unserem Hotel in Flughafennähe.

CIMG7539

Nachdem wir die Essensgutscheine von Iberia am Flughafen verbraucht hatten, fuhren wir ins nagelneue NH-Hotel nach Schwaig und erhielten dort gleich das nächste Buffet auf Kosten von Iberia.

CIMG7536

Nach einer kurzen Nacht ging es am nächsten morgen mit unserem wieder reparierten Flugzeug über Madrid nach Alicante.

CIMG7547

Vom Flughafen Alicante war es dann noch eine knappe Stunde Busfahrt in unsere neue Heimat Murcia.

CIMG7550

Hier kamen wir am Samstagnachmittag an und trafen uns vor Lolos Wohnung im Zentrum von Murcia. Lolo kannte ich aus dem Couch-Surfing-Forum und bei ihm wollten wir die ersten Nächte verbringen. Von seiner Wohnung aus im 5. Stock des 15-stöckigen Gebäudes direkt am Plaza Santa Isabel hatte man einen tollen Blick über Murcia.

CIMG7578

Sie ist aber alles andere als sauber und komfortabel.
Zuerst mal leben hier derzeit über 9 Studenten und zum anderen war es überall dreckig. Am Abend bummelten wir dann durch das Stadtzentrum Murcias, welches uns sehr gefällt.

CIMG7735

Es hat unendliche viele enge Gassen, überall sind Tapas-Bars, es ist immer viel los sowohl tagsüber als auch nachts und es herrscht ein typisches spanisches Flair.

CIMG7702

Nach der ersten ungemütlichen Nacht auf der Couch und einer Luftmatratze fuhren wir am nächsten Morgen gleich mal wieder zurück nach Alicante und dort ans Meer.

CIMG7600

CIMG7668

Hier verbrachten wir den ganzen Tag am Strand wobei ich zwischenzeitlich mal kurz verschwunden war, um mir das Fußballderby Hercules Alicante gegen den FC Valencia anzuschauen.

CIMG7620

CIMG7660

Am Abend waren wir wieder zurück in unsere Absteige, in welcher schon wieder die nächste Studentenparty stieg. In seiner Wohnung lebten ein Argentinier, 3 Mädels aus Brasilien, eine aus Deutschland, eine aus Frankreich und weitere aus Italien. Außerdem war in Lolos Wohnung ein Kommen und Gehen, so dass man schnell nicht mehr durchblickte wer hier übernachtet oder auch nicht. Ich bin bisher übrigens, bis auf einen weiteren, das einzige deutsche männliche Wesen in Murcia. Aber die Stadt ist überfüllt mit deutschen Chicas.

CIMG8358

Da uns Lolos Wohnung „so gut“ gefiel, machten wir uns gleich am nächsten Morgen, nachdem Sarah von ihrem ersten Arbeitstag bei Davasa zurückkam, auf, uns eine neue Wohnung zu suchen. Doch da hier jede Agentur allein für den Service eine Wohnung zu suchen schon rund über 200 € wollte, irrten wir den ganzen Tag durch die Stadt von einer Behörde zur nächsten.

CIMG7718

Zwischenzeitlich schüttete es mal heftig, sodass gleich mehrere Straßen unter Wasser standen. Des Weiteren schaute ich mich nach einem Sprachkurs um, wobei uns eine Sprachschule in einer Straße auffiel in die wir gleichmal reingingen und dort völlig überraschend auf Lolo trafen. Dies war für uns so überraschend, da wir eigentlich zuerst dachten, er sei arbeitslos und verdiene nur Geld indem er seine Wohnung, in der er auch selbst lebt, vermietet. Doch nun stellte sich heraus, dass er auch noch Sprachlehrer, Wohnungsvermittler, Touri-Guide und Mädchen für alles in Murcia ist. Lolo hier, Lolo da, Lolo war also überall und so ließen wir uns über ihn eine Wohnung im Zentrum am Plaza Circular für 300 € im Monat (zusätzlich Wasser, Strom, Gas) vermitteln.

CIMG7741

Da Lolo uns nicht ganz seriös vorkam, hatten wir schon das Gefühl, dass wir gar nicht mehr von ihm loskommen und er uns das letzte Geld aus den Taschen zieht. Um dies zu vermeiden halten wir jetzt erst mal etwas Abstand von ihm ;), doch seinen Wohnungspartys werden wir wohl doch noch öfters beiwohnen. Nachdem wir uns mit der Vermieterin der uns vermittelten Wohnung einigen konnten, zogen wir in diese am Dienstagabend ein. Hier leben wir bis kurz vor Weihnachten in einer WG mit einem netten jungen Pärchen aus England welches hier Englisch-Unterricht gibt und mit einem ebenfalls netten indischen Computeringenieur.

CIMG7806

Und letztendlich sind wir froh, dass wir endlich unsere eigenen vier Wände haben und nicht mehr auf Luftmatratzen schlafen müssen ;).

CIMG8375

Den Rest der Woche verbrachten wir mit Behördengängen, durch die Stadt bummeln, Tapas essen und uns in der Stadt einzuleben.

CIMG7554

In den nächsten Wochen werde ich mich jetzt hauptsächlich darauf konzentrieren die Sprache hier zu lernen, denn ohne Spanisch kommt man hier nicht weit, da nicht mal in den meisten Firmen oder Behörden jemand Englisch spricht.

CIMG7949

In den nächsten Tagen wollen wir uns noch einen Stierkampf anschauen, da die Stierkampfsaison hier Ende des Monats endet. Und Ende Oktober steht noch das große Pokalspiel zwischen dem Drittligisten Murcia und der Weltbesten Mannschaft Real Madrid an, wo jetzt schon Wochen davor die ganze Stadt von Spricht. Außerdem haben wir in den nächsten Monaten noch einige Reisen durch Spanien geplant. Zum einen soll es die Küste hoch nach Valencia und Barcelona gehen. Zum anderen die Küste runter nach Almeria, Malaga, Sevilla und nach Portugal (Lissabon). Eventuell auch rüber nach Marokko (Tanger) oder lieber gleich per Ryanair nach Marrakesch.

CIMG7545

Desweiteren wollen wir uns natürlich auch die Städte in der Umgebung anschauen wie die Hafenstadt Cartagena oder die Palmenstadt Elche.
Auf jeden Fall werdet ich hier davon lesen….

Saludos, Toni